>> Bea Nyga – 64 kg, 84 Jahre – ach nee, andersrum!

Die gebürtige Münsteranerin lebt im „Kölner Exil“ und ist unterwegs in Sachen Lieder und Geschichten – für und mit Menschen aller Art: Frauen und Männer, Kinder, Christinnen, Seniorinnen, Kranke, Gesunde, Schräge und Geradeausdenkende, Aufgeweckte und Träumende, Juden, Muslime, Politikerinnen, Weltausstellungsbesucherinnen, Banker*innen, Menschen mit Behinderung und viele mehr. Ihre Musik verbindet, berührt und schafft Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Lebensrealitäten.

Mit großer Leidenschaft und tollen Musiker*innen – darunter Sebastian und Peter Frank sowie „Lavaboy“ Ingo Steuter – nimmt sie sich die Freiheit, anderen Kulturen und Künsten mit offenen Ohren und Augen zu begegnen. Ob in der Welt oder in der Kirche, Bea Nyga ist immer auf der Suche nach neuen musikalischen Horizonten.

Sie gibt Konzerte, führt Mitsingtage und Workshops durch und hat zahlreiche CD-Produktionen veröffentlicht. Ihre Musik ist auf allen gängigen Streaming-Diensten zu finden. Besonders hervorzuheben sind ihre Werke aus 13 Jahren Weltgebetstagsmusik sowie ihre Alben „nichts als liebe“, „absolut wir“ mit bea & franks, „sei meine reise und mein ziel“, „christmas“ und „bea nyga“.

Zudem hat sie viele Jazzstandards neu interpretiert und ihnen mit deutschen Texten eine eigene Note verliehen.

Ihre Ideen und Gedanken sind grenzenlos – ihre Mobilität manchmal weniger. Doch Bea Nyga bleibt eine musikalische Weltenbummlerin mit Herz und Seele!


>> >> World Day Of Prager & Bea Nyga – Weltgebetstag Cookinseln 2025 …wunderbar geschaffen!

neu ab dem 7.3.2025 digital und online auf allen Portalen, hier:

https://linktr.ee/beanyga


>> Bea Nyga – Dem weiten Himmel entgegen – Lieder der Völker – Melodien der Welt

Das Album von 2003 ab dem 02.02.2025 online überall hier!

https://linktr.ee/beanyga

2003 finden sich singbegeisterte Frauen und einige Männer in Aachen zu einem „bunten“ Chor zusammen und nehmen christliche Lieder aus aller Welt für ein neues Album auf. Wie immer mit dem musikalischen know-how und Feingefühl der Brüder Sebastian und Peter Frank. So viel chorisches Stimmvolumen, Durchhaltevermögen und so viel Spaß: ein Träumschen!!!

 


>> Bea Nyga – Frauen auf dem Wege – neue geistliche Lieder

Das Album von 1994 ab dem 24.01.2025 online überall hier!

https://linktr.ee/beanyga

Der erste musikalische „Großauftrag“ der kfd (Katholische Frauen Deutschland) für Bea Nyga und ihre einstigen musikalischen „Verbündeten“: Z. B. Andreas Overdick, Stephan Riepe, Barbara Gorschlüter, Sebastian und Peter Frank (immer noch!!!) und einige mehr. 2 Lieder waren damals besonders wichtig für die kfd: Das Lied „Frauen auf dem Wege“ von Christa Peikert-Flasspöhler und Bea Nyga (kfd goes Reggae!) und das „Mirjam-Lied“ von Claudia Mitscha-Eibl mit einem folkloristischen touch.